Trierscher Pragmatismus

Der Vorsitzende wollte eine Frage des Verteidigers als nicht zur Sache gehörend beanstanden und fragte daher nach, worauf sie ziele. Der Verteidiger erwiderte, das erläutere er gerne, aber in Abwesenheit des Zeugen.
Der Vorsitzende: „Dat dauert mir zu lange. Fragen Sie weiter!“

Ein Gedanke zu „Trierscher Pragmatismus

  1. Pingback: » Trier: Stadt der Richter und Denker MOSELstream

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.